Begleitung von AD(H)S Diagnosen mit Hypnose

Die Hypnosetherapie ist eine wunderbare Möglichkeit, Menschen zu begleiten, die eine
AD(H)S-Diagnose erhalten haben. In meiner Begleitung steht dabei keine Buchstabenfolge im Vordergrund, sondern einzig und allein der Mensch – das Kind, die Familie mit ihrer ganz persönlichen Geschichte.

Was ist der Wunsch der Begleitung? Welche Beweggründe führen dazu, dass er oder sie bei mir in der Praxis ist? Welches Gefühl steckt dahinter? Hilflosigkeit? Machtlosigkeit? Wut? Trauer? Sich nicht verstanden fühlen? Sich nicht gesehen fühlen? Ich bin der Meinung (und das ist meine ganz persönliche Erfahrung), dass Menschen, die diese Diagnose erhalten, ganz besonders empathische, kreative und sehr feinfühlige Seelen sind. Sie spüren so vieles im Außen und saugen Energien auf wie ein Schwamm. Das kann dazu führen, dass ein Zuviel entsteht. Ihr ganzes Nervensystem ist überlastet. Sie spüren Energien in einer ganzen Klasse oder als Erwachsene, zum Beispiel in einem Großraumbüro oder Einkaufszentrum. Kinder spüren oft auch den Druck, dem die Lehrer ausgesetzt sind,
sowie den ihrer Schulfreunde und Eltern – all die Erwartungen im Außen.

Oh ja, ich selbst kann das sehr gut nachvollziehen. Ich habe dazu meine ganz persönlichen Geschichten aus der Schulzeit und auch später als Erwachsene. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich bei einer Abklärung auch ein ADS diagnostiziert bekäme.
Aber wie bereits erwähnt, geht es mir bei der Begleitung nicht um die Diagnose, sondern um die Unterstützung des Menschen, der zu mir in die Praxis findet (Kinder, Eltern, Erwachsene). Was braucht und wünscht sich diese Person? Was hilft ihr? Was bringt Ruhe ins System, in den Familienalltag, in die unterschiedlichen Beziehungen etc.? Was macht ihr Freude?

Ich bin überzeugt, dass Freude, Kreativität, Neugierde und Fantasie unglaublich kraftvolle Werkzeuge sind, die wir alle in uns tragen. Genau dies wird in der Hypnosetherapie eingesetzt. Es darf Spaß machen. Die eigenen Ideen sind dabei die effektivsten. Und meine Erfahrung zeigt, dass genau die Menschen mit den besagten Buchstaben die wunderbarsten, kreativsten Ideen haben. Sie haben eine ganz besondere Fähigkeit und dürfen lernen, ihre Gefühle zu kommunizieren, sich abzugrenzen und zu erkennen, was sie benötigen, um sich zu erden und aufzutanken. Sie dürfen hören, wie liebenswert und wichtig sie sind, genau so, wie sie sind.


Ich kann das Schulsystem und die Welt gerade nicht verändern, aber ich weiß, dass ich mit meiner Arbeit einen kleinen Teil dazu beitragen kann.

Hypnose in der Krebsbegleitung

Da ich selbst eine Krebserkrankung hinter mir habe, ist es mir ein besonderes Anliegen, Krebspatienten auf ihrem Weg zu begleiten. Ich weiß genau, welche Ängste und Gefühle in dieser Zeit aufkommen können.

Es beginnt oft mit dem Moment der Diagnose. Vielleicht hast du selbst an deinem Körper Veränderungen bemerkt, die Unsicherheit und Angst ausgelöst haben. Vielleicht war es auch ein Zufallsbefund bei einem Arztbesuch. Der Moment der Diagnose ist ein Schock für das gesamte Nervensystem. Ein Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren, macht sich breit. Tausend Gedanken kommen auf: Was ist jetzt? Werde ich sterben? Es war doch gerade noch alles in Ordnung? Plötzlich bestimmt eine Krankheit mein Leben. Es folgen Untersuchungen, Entscheidungen, Arzttermine, Tipps von Freunden und Gespräche, die mit Arbeitgeber, Freunden, Kindern, Partnern etc. geführt werden müssen. Es wird viel auf einmal, und es stellt sich die Frage: Wie soll ich das alles bewältigen? (Ich war zu dieser Zeit 35 Jahre alt, verheiratet, arbeitete Teilzeit und hatte zwei Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren.)

Glaube mir, ich weiß, wie du dich fühlst.

Als ich nach meiner Brustkrebs-Diagnose nach Hause kam, hörte ich eine laute, deutliche Stimme in mir, die sagte: „Es wird alles gut. Du wirst gesund werden. Du bist hier, um den Menschen zu zeigen, wie kraftvoll Gedanken sein können.“ Dieses innere Wissen hat mir geholfen, meinen Heilungsweg zu beginnen. Ich hatte einen wunderbaren Gynäkologen, der ganzheitliche Krebsbegleitung anbot. Ich wurde von meiner Familie, Freunden und Nachbarn wunderbar unterstützt. Hilfe kam auch von Menschen, von denen ich es am wenigsten erwartet hätte.

Ich bin unendlich dankbar für all diese Unterstützung.

Nun möchte ich diese Dankbarkeit weitergeben und dich auf deinem Weg begleiten.

Hypnosetherapie ist so individuell einsetzbar, wie du es bist. Du hast deine ganz eigene, persönliche Geschichte. Ich bin da, um dir zuzuhören.

Hypnose kann dabei helfen:

  • Ängste zu lindern
  • Dein Nervensystem zu entspannen (meiner Meinung nach ein wichtiger Faktor)
  • Dich darin zu unterstützen, dich abzugrenzen und ganz auf dich selbst zu hören
  • Ungesunde Verhaltensmuster zu erkennen
  • Wieder ins Urvertrauen zu finden
  • Nebenwirkungen zu lindern
  • Die Wundheilung zu fördern
  • Die seelische Ursache der Krebserkrankung zu erkennen
  • Deinem Körper zu helfen, sich zu regenerieren (z.B. durch Körperhypnose)

Nebenbei bin ich auch ausgebildete Fußreflexzonentherapeutin, was ebenfalls in die Begleitung einfließen kann.

Ich begleite dich ganz individuell und wir widmen uns dem Thema, das gerade für dich wichtig ist – sei es seelischer oder körperlicher Natur.

Zeit nur für dich.