Begleitung von AD(H)S Diagnosen mit Hypnose

Die Hypnosetherapie ist eine wunderbare Möglichkeit, Menschen zu begleiten, die eine
AD(H)S-Diagnose erhalten haben. In meiner Begleitung steht dabei keine Buchstabenfolge im Vordergrund, sondern einzig und allein der Mensch – das Kind, die Familie mit ihrer ganz persönlichen Geschichte.

Was ist der Wunsch der Begleitung? Welche Beweggründe führen dazu, dass er oder sie bei mir in der Praxis ist? Welches Gefühl steckt dahinter? Hilflosigkeit? Machtlosigkeit? Wut? Trauer? Sich nicht verstanden fühlen? Sich nicht gesehen fühlen? Ich bin der Meinung (und das ist meine ganz persönliche Erfahrung), dass Menschen, die diese Diagnose erhalten, ganz besonders empathische, kreative und sehr feinfühlige Seelen sind. Sie spüren so vieles im Außen und saugen Energien auf wie ein Schwamm. Das kann dazu führen, dass ein Zuviel entsteht. Ihr ganzes Nervensystem ist überlastet. Sie spüren Energien in einer ganzen Klasse oder als Erwachsene, zum Beispiel in einem Großraumbüro oder Einkaufszentrum. Kinder spüren oft auch den Druck, dem die Lehrer ausgesetzt sind,
sowie den ihrer Schulfreunde und Eltern – all die Erwartungen im Außen.

Oh ja, ich selbst kann das sehr gut nachvollziehen. Ich habe dazu meine ganz persönlichen Geschichten aus der Schulzeit und auch später als Erwachsene. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich bei einer Abklärung auch ein ADS diagnostiziert bekäme.
Aber wie bereits erwähnt, geht es mir bei der Begleitung nicht um die Diagnose, sondern um die Unterstützung des Menschen, der zu mir in die Praxis findet (Kinder, Eltern, Erwachsene). Was braucht und wünscht sich diese Person? Was hilft ihr? Was bringt Ruhe ins System, in den Familienalltag, in die unterschiedlichen Beziehungen etc.? Was macht ihr Freude?

Ich bin überzeugt, dass Freude, Kreativität, Neugierde und Fantasie unglaublich kraftvolle Werkzeuge sind, die wir alle in uns tragen. Genau dies wird in der Hypnosetherapie eingesetzt. Es darf Spaß machen. Die eigenen Ideen sind dabei die effektivsten. Und meine Erfahrung zeigt, dass genau die Menschen mit den besagten Buchstaben die wunderbarsten, kreativsten Ideen haben. Sie haben eine ganz besondere Fähigkeit und dürfen lernen, ihre Gefühle zu kommunizieren, sich abzugrenzen und zu erkennen, was sie benötigen, um sich zu erden und aufzutanken. Sie dürfen hören, wie liebenswert und wichtig sie sind, genau so, wie sie sind.


Ich kann das Schulsystem und die Welt gerade nicht verändern, aber ich weiß, dass ich mit meiner Arbeit einen kleinen Teil dazu beitragen kann.

Hypnose in der Krebsbegleitung

Da ich selbst eine Krebserkrankung hinter mir habe, ist es mir ein besonderes Anliegen, Krebspatienten auf ihrem Weg zu begleiten. Ich weiß genau, welche Ängste und Gefühle in dieser Zeit aufkommen können.

Es beginnt oft mit dem Moment der Diagnose. Vielleicht hast du selbst an deinem Körper Veränderungen bemerkt, die Unsicherheit und Angst ausgelöst haben. Vielleicht war es auch ein Zufallsbefund bei einem Arztbesuch. Der Moment der Diagnose ist ein Schock für das gesamte Nervensystem. Ein Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren, macht sich breit. Tausend Gedanken kommen auf: Was ist jetzt? Werde ich sterben? Es war doch gerade noch alles in Ordnung? Plötzlich bestimmt eine Krankheit mein Leben. Es folgen Untersuchungen, Entscheidungen, Arzttermine, Tipps von Freunden und Gespräche, die mit Arbeitgeber, Freunden, Kindern, Partnern etc. geführt werden müssen. Es wird viel auf einmal, und es stellt sich die Frage: Wie soll ich das alles bewältigen? (Ich war zu dieser Zeit 35 Jahre alt, verheiratet, arbeitete Teilzeit und hatte zwei Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren.)

Glaube mir, ich weiß, wie du dich fühlst.

Als ich nach meiner Brustkrebs-Diagnose nach Hause kam, hörte ich eine laute, deutliche Stimme in mir, die sagte: „Es wird alles gut. Du wirst gesund werden. Du bist hier, um den Menschen zu zeigen, wie kraftvoll Gedanken sein können.“ Dieses innere Wissen hat mir geholfen, meinen Heilungsweg zu beginnen. Ich hatte einen wunderbaren Gynäkologen, der ganzheitliche Krebsbegleitung anbot. Ich wurde von meiner Familie, Freunden und Nachbarn wunderbar unterstützt. Hilfe kam auch von Menschen, von denen ich es am wenigsten erwartet hätte.

Ich bin unendlich dankbar für all diese Unterstützung.

Nun möchte ich diese Dankbarkeit weitergeben und dich auf deinem Weg begleiten.

Hypnosetherapie ist so individuell einsetzbar, wie du es bist. Du hast deine ganz eigene, persönliche Geschichte. Ich bin da, um dir zuzuhören.

Hypnose kann dabei helfen:

  • Ängste zu lindern
  • Dein Nervensystem zu entspannen (meiner Meinung nach ein wichtiger Faktor)
  • Dich darin zu unterstützen, dich abzugrenzen und ganz auf dich selbst zu hören
  • Ungesunde Verhaltensmuster zu erkennen
  • Wieder ins Urvertrauen zu finden
  • Nebenwirkungen zu lindern
  • Die Wundheilung zu fördern
  • Die seelische Ursache der Krebserkrankung zu erkennen
  • Deinem Körper zu helfen, sich zu regenerieren (z.B. durch Körperhypnose)

Nebenbei bin ich auch ausgebildete Fußreflexzonentherapeutin, was ebenfalls in die Begleitung einfließen kann.

Ich begleite dich ganz individuell und wir widmen uns dem Thema, das gerade für dich wichtig ist – sei es seelischer oder körperlicher Natur.

Zeit nur für dich.

Depressive Verstimmungen (Depressionen: aus dem Lateinischen „Niederdrücken“)

Ich wollte schon lange einen Blogbeitrag zum Thema Depressionen schreiben. Ich wusste nicht genau, was und wie ich es anpacken sollte. Ich hatte Angst, dass ich nicht die richtige „Geschichte“ dazu erzählen könnte. Ich hatte Bedenken, dass man mich korrigieren oder verurteilen würde, weil ich keine Fachausdrücke benutze, weil ich nicht Psychologie oder Medizin studiert habe, weil ich keine Heilversprechen machen darf. Weil, weil, weil… Tschäderbäng, indem ich euch diese Gedankengänge in die Tasten „haue“, erkenne ich die perfekte Geschichte, die ich euch zu depressiven Verstimmungen erzählen kann. Das ist meine ganz eigene persönliche Geschichte, Phasen aus meinem Leben sowie Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Begleitung meiner Klienten.

Hinter der Depression, wie es der Name schon sagt, steckt Druck. Druck, Erwartungen im Außen und an sich selbst nicht erfüllen zu können. Die Angst, Fehler zu machen. Dahinter die Angst, dass, wenn ich Fehler mache, ich nicht mehr geliebt werde. Ich bin nicht wertvoll, nicht richtig etc. Ein Teufelskreis, der immer mehr Druck erzeugt.

Dieser Kreislauf beginnt bereits am Anfang unseres Lebens und setzt sich immer weiter fort. Wir als Menschen möchten einfach „nur“ geliebt werden. Wir sind auf der Suche nach Liebe, Anerkennung, Wertschätzung. Wir suchen verzweifelt im Außen. Auf dieser Reise erleben wir Ablehnungen, Trauer, Unverständnis, Belehrungen, Unsicherheiten, Zweifel, die uns die eigenen Eltern, Lehrer, Freunde, Partner oder Kinder spiegeln.

Ja, und irgendwann ist einfach alles zu viel. Du kannst oder magst nicht mehr, der Druck ist zu groß. Dein Nervensystem, dein Körper ist überfordert. Es zeigt sich auf verschiedene Arten: Müdigkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen, Sinnlosigkeit, unruhiger Magen, Gewichtsschwankungen, Süchte etc. Du bist nicht mehr im Gleichgewicht, in deiner Leichtigkeit. Alles fühlt sich schwer und anstrengend an.

Ich hatte in meinem Leben immer wieder solche Phasen. Oft war es mir auch gar nicht bewusst, dass ich in einer depressiven Phase steckte. Ich erkannte es erst im Nachhinein, als ich mich daraus befreit hatte. Was jeweils definitiv nicht leicht war. Ich war eine Meisterin darin, mir selbst etwas vorzumachen, mich so dabei immer wieder selbst zu bestrafen. Niemand sah, was ich in mir herumtrug, wie es mir tatsächlich ging. Ich strahlte weiterhin, war immer für alle da. Je mehr ich mich aber mit mir selbst beschäftigte, desto einfacher wurde es. Ich durfte meine alten Muster erkennen und so in die Heilung bringen. Ich durfte erkennen, dass ich Hilfe holen darf, dass ich nicht immer alles alleine „aushalten“ muss. Dass ich mich nicht immer um „alle“ kümmern muss, um geliebt zu werden. Dass ich die wichtigste Person in meinem Leben sein darf. Dass ich mich in erster Linie um mein Herz, meine Gefühle, meinen Körper kümmern darf, sodass sich mein Herz frei und offen fühlen darf.

Eine Freundin von mir sagte mir vor ein paar Monaten: „Andrea, es ist einfach nur bewundernswert, wie du in deinem Leben immer wieder aufstehst und aus jeder schwierigen Lebensphase noch gestärkter nach außen trittst.“ Wow, dieses Kompliment kam tief in meinem Herzen an. Oh ja, mittlerweile habe ich einige Resilienzen gebildet (seht ihr, ich kann doch etwas fachsimpeln 😉).

Heißt das nun konkret, dass man Depressionen mit Hypnose angehen kann? Wie gesagt, wir dürfen keine Heilversprechen machen. Ich kann „nur“ von meiner eigenen Geschichte und meinen Erfahrungen sprechen. Mir persönlich hat die Hypnose sehr gut geholfen, zu erkennen, wer ich bin und was für eine Aufgabe ich gerade hier auf Erden habe. Es geht ums Erkennen, was dir Freude macht. Wer oder was macht dir Druck? Es geht darum, verdrängte Gefühle zu erlösen. Es geht ganz fest darum, dir selbst zu vergeben. Es geht darum, dich selbst zu befreien. Warte nicht, bis Entschuldigungen oder Versprechen vom Außen kommen. Ent-schuldige dich selbst, dass du so lange damit gewartet hast. Du kannst dich nur selbst befreien. Erlaube es dir, frei und nicht mehr unter „Druck“ zu sein.

Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder hat seine ganz eigene persönliche Geschichte. Ja, ich glaube daran, dass mit der Hypnosetherapie ganz viel möglich ist in wenigen Sitzungen. Ob du dies in Kombination mit einem Psychologen tun möchtest oder mit zusätzlicher Körpertherapie etc., das ist meiner Meinung nach deine ganz eigene Entscheidung. Höre dabei einfach auf dein Bauchgefühl😉.

Von Herzen,
Andrea

Schlafstörungen und das Recht auf Träume

Schlafstörungen sind ein Thema, das mich regelmäßig in meiner Praxistätigkeit begleitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sind gleichermaßen davon betroffen. Auch hier geht es in der Therapie darum, den Ursprung für den gestörten Schlaf zu finden, die Situation zu neutralisieren und das neue Zielgefühl zu definieren.

Eine Geschichte aus der Praxis ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Eine Klientin litt in letzter Zeit zunehmend unter Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Sie erwähnte, dass in der Nacht das Gefühl aufkam, ihre Gedanken kreisten um das E-Mail-Postfach im Geschäft – ein Übermaß an Nachrichten, die bearbeitet werden mussten. Unerledigte Dinge, Druck und Erwartungen von außen, die oft gar nicht erfüllt werden konnten, lösten in ihr eine Angst, Hilflosigkeit und Überforderung aus.

Mit diesen Gefühlen starteten wir in die Sitzung. Das Unterbewusstsein zeigte ihr Situationen in ihrem Leben auf, in denen sie sich genau so fühlte. Wir konnten diese Situationen verändern, verwandeln und loslassen, sodass sie sich innerlich wieder „ausgeräumt“ fühlte (wie ein E-Mail-Postfach, das mit einem Klick gelöscht wird 😉).

Das Spannende war, dass der Ursprung ihres Themas ein Lehrer aus der Primarschule war. Er hatte zu ihr gesagt: „Jetzt komm endlich mal aus deinem Dornröschenschlaf.“ Es war nicht böse gemeint. Der Lehrer wollte lediglich ausdrücken, dass er erkannte, dass in meiner Klientin mehr Potenzial schlummerte. Doch im Unterbewusstsein meiner Klientin entstand dabei die Verknüpfung: „Du darfst nicht schlafen, sondern musst arbeiten. Erwache, tue, zeige, was du kannst.“

Es war wichtig, diese Verknüpfung zu finden. Wir haben das Unterbewusstsein neu programmiert. Es braucht immer beides: aktive und passive Momente im Leben. Der Schlaf ist wichtig und richtig für Körper und Seele, damit wir tagsüber wieder aktiv sein können.

Ihr Unterbewusstsein durfte auch hören, dass sie nicht dafür da ist, es immer allen recht zu machen, da dies oft unmöglich ist. Sie hat es verdient, zufrieden und entspannt einzuschlafen. Es bringt nichts, sich über Dinge Sorgen zu machen, die sie nicht verändern kann.

In der Hypnosetherapie benötigen wir deine Fantasie und deine Tagträume – genau diese helfen dir dabei, in der Nacht wieder zur Ruhe zu kommen.

Du darfst in deinem Leben aktiv sein, träumen und schlafen. Das klingt doch himmlisch, oder? 😉

Flugangst / Höhenangst . Oder: Die Angst vor dem Fliegen

Die Flug/Höhenangst ist ein Thema, dass mir immer mal wieder in der Praxis begegnet. Ich möchte deshalb gerne näher darauf eingehen, wie eine solche Angst entstehen kann. Euch dabei meine ganz persönlicher Geschichte dazu erzählen. Und wie ich die Flug/Höhenangst mit Hypnose lösen konnte.

Im Laufe einer Hypnosesitzung zeigt sich das Gefühl, das hinter der Angst steckt. Ist die Angst schon da, wenn du ins Flugzeug einsteigst (enger Gang, erdrückend)? Ist sie erst da, wenn du dich anschnallen musst (eingeengt, du kannst nicht raus)? Während der Startphase (unkontrolliertes Tempo, du kannst nicht selbst steuern)? Es zeigen sich unterschiedliche Ängste, eine Flugangst ist nicht einfach kollektiv zu behandeln. Du bist einzigartig, dein Leben, deine Verknüpfungen mit deinen Erlebnissen.

In meinem Fall zeigte sich die Angst nicht schon beim Einsteigen ins Flugzeug, sondern erst, wenn die Flughöhe erreicht war. Das Gefühl, wenn der Boden unter den Füßen „plötzlich, unerwartet“ weg ist.

Der Ursprung der Angst
Als Ursprung (erstes Erlebnis, das sich mit diesem Gefühl im Gehirn verknüpft hat) für meine Angst war ein Kälteschock-Erlebnis aus meiner Kindheit. Ich ging als ca. 8-Jährige auf einem Natureis Schlittschuhlaufen und bin dabei ins Eis eingebrochen. Ich konnte mich zum Glück selbst wieder retten. Ich war bis zum Bauch ins Eis eingetaucht. Es war definitiv ein Schock. Plötzlich und unerwartet hatte ich den Boden unter den Füßen verloren. Ich hatte keinen Halt mehr, ich konnte es nicht kontrollieren. Es ist einfach „passiert“.

In meinem Leben passierten danach weitere Ereignisse, die mein Unterbewusstsein mit diesem Gefühl „verknüpfte“. Es waren auch Erlebnisse, die nicht mit der Realität übereinstimmten, dass ich tatsächlich den Boden unter den Füßen verlor, sondern auch Erlebnisse, Schockmomente, die sich anfühlten, wie wenn man den Boden unter den Füßen verliert. Dinge, Erlebnisse, die ich nicht kontrollieren konnte. Momente im Leben, die, genau wie das kalte Eiswasser, plötzlich und unerwartet passierten. Momente, die einem den Boden unter den Füßen wegzogen.

“Neuprogrammierung mit Hypnose”
Mein Unterbewusstsein wollte mich somit mit meiner Flug-/Höhenangst retten, mich davon befreien, dass ich diese Angst, diesen Schock, in meinem Leben nie wieder haben muss. Ich durfte in Hypnose erkennen, dass es mein Unterbewusstsein lieb gemeint hat, es wollte mich schützen. Ich durfte die Verknüpfungen erkennen und durch das Erkennen, Fühlen umprogrammieren. Das neue Gefühl programmieren, das ich haben möchte, wenn ich den Boden unter den Füßen wieder einmal verlieren sollte (real und gefühlt): Freiheit, Kontrolle abgeben dürfen, Vertrauen, Sicherheit, Geborgenheit wahrnehmen. Ich werde immer „getragen“.

Ich glaube, diese Worte stärken und helfen uns allen in unserem Alltag, sodass wir uns in uns selbst und in unserem Leben sicher und geerdet fühlen dürfen.

Eine Angst zu lösen, beginnt immer mit dem 1. Schritt: das Unbekannte mutig zu wagen. Du wirst sehen, dir passiert nichts. Im Gegenteil, hinter deiner Angst steckt die Freiheit und Leichtigkeit.

Ich unterstütze und begleite dich gerne dabei.

Erfahrungsbericht Pollenallergie

Meine erste Hypnosesitzung, direkt nach der Hypnoseausbildung im April 2019, war eine Sitzung zum Thema Pollenallergie (Birken, Hasel). Seit dieses Sitzung durfte ich schon einige Menschen mit dieser Thematik begleiten und unterstützen.

Wir dürfen keine Heilversprechen machen, aber die Erfahrung zeigt: Wenn der Klient und sein bis dahin funktionierender Schutzanteil bereit sind, die Allergie zu lösen, dann ist vieles möglich. (Zum Schutzanteil später mehr.) Erfahrungsgemäß macht es Sinn, dafür zwei Sitzungen zu investieren (im Abstand von ca. 2-3 Wochen).

Dazu möchte ich euch von einer berührenden Sitzung aus meinem Praxisalltag erzählen.

Ein 10-jähriger Junge litt schon seit ein paar Jahren an einer starken Haselpollenallergie. Die Allergie zeigte sich durch stark tränende, juckende Augen sowie eine laufende Nase.

Der Ursprung der Allergie zeigte sich in der Hypnose, als er ca. vier Jahre alt war. Er fuhr mit seiner Mutter mit dem Fahrrad in den Wald, dabei war auch der kleine (Baby-)Bruder im Veloanhänger. Der Junge fuhr verträumt, singend auf seinem Fahrrad hinterher, und plötzlich hatte er sich in den Pedalen verfangen und stürzte. Seine Mutter war in diesem Moment gerade mit seinem laut brüllenden Bruder im Anhänger beschäftigt und erkannte erst einige Minuten später, dass ihr Großer nicht mehr direkt hinter ihnen herfuhr.

Der Junge fühlte sich in diesem Moment hilflos, allein gelassen, und es tat ihm auch noch weh. Er weinte, die Tränen kullerten ihm über die Augen, und die Nase lief. Sein Unterbewusstsein, das wie eine Kamera dein ganzes Leben mitfilmt ;-), nahm in diesem Moment neben ihm einen Haselstrauch wahr. So entstand die erste Verlinkung (Fehlverknüpfung) in seinem Gehirn: Haselpollen wurden in seinem System mit einem Gefühl von Hilflosigkeit, Alleinsein, nicht gesehen werden verknüpft.

Dieser Junge hatte nach diesem Erlebnis noch keine Pollenallergie. Erst nach zwei weiteren ähnlichen Erlebnissen, bei denen wieder Pollen und das Gefühl des Nicht-gesehen-Werdens auftraten, entwickelte sich die Allergie. Es war plötzlich ein „Zu viel“ in seinem Nervenkostüm, und sein Körper wollte dieses Gefühl nicht mehr wahrnehmen. Sein Unterbewusstsein wollte ihn davor schützen, dieses Gefühl nicht mehr fühlen zu müssen. Sein Körper reagierte „über“, sobald er nur schon eine Polle von Weitem sah oder roch. (Sogar ein Foto einer blühenden Polle ließ seine Nase kitzeln.)

Diese Erkenntnis, verbunden mit dem Bewusstsein im „Jetzt“ und dem Neu-Programmieren der vergangenen Situation (in Hypnose), hilft, die Allergiesymptome stark zu lindern oder gar zum Verschwinden zu bringen. Dabei durfte der Junge die vergangene Situation neu erleben und sich dabei selbst helfen. Er erklärte u.a. seinem jüngeren Ich, warum die Mama ihn gerade nicht gesehen hatte.

Der Junge durfte dabei seine ganz eigenen Ideen und Fantasien mit einbeziehen. Und, ganz wichtig, er durfte die Situation neu fühlen. Er durfte sich frei fühlen. Er durfte sich frei fühlen, in der Natur, beim Velofahren, wenn alles rund um ihn herum blüht.

Das Unterbewusstsein macht dabei keinen Unterschied, ob etwas real geschehen ist oder ob du es dir mit deiner Fantasie gerade neu „überschrieben“ hast.

Schließlich sind Pollen ja auch nicht „real“ gefährlich und greifen dich an, oder?

P.S.: Wenn du bereit bist, deinen Schutzanteil loszulassen, ist vieles möglich. Wir klären im Vorgespräch auch ab, ob zum Beispiel deine Allergie dich vor etwas schützen möchte. Im Falle meines 10-Jährigen war noch ein Schutzanteil da, der keine Lust auf den wöchentlichen Sonntagsspaziergang mit den Eltern hatte. Ich habe ihm dann erklärt, er dürfe z. B. den Eltern auch sagen, dass er unterwegs noch auf dem Spielplatz vorbeischauen möchte. Dafür brauche er doch keine Allergie, sonst könne er ja gar nicht erst frei nach draußen.

Und was bei Kindern funktioniert, funktioniert auch bei Erwachsenen – bei diversen Allergien, Ängsten, Beschwerden etc.

Ich freue mich darauf, dich in die FREIHEIT zu begleiten.

Von Un-sicherheit & Bauchgefühl

Der Anblick des Regens🌧, der auf den windigen See tröpfelt, erinnerte mich an eine Ultraschalluntersuchungen. Diese Untersuchungsform durfte ich in schönen Momenten (Schwangerschaft) wie auch in einer schwierigen Zeit ( Krebskrankheit) an meinem Körper erfahren.

Das Schlimmste an diesen Untersuchungen fand ich jeweils den Moment der UNSICHERHEIT. Die Unsicherheit, ob alles gut, immer noch gut ist. Die Unsichererheit, ob noch etwas anderes gefunden wird, was nicht gesund ist. Das Gedankenkarussell läuft in diesen Momenten in der Dauerschleife.🤦‍♀️Diese Phasen der Unsicherheiten, hatte ich während der gemachten Kontrolle, sowie eine längere Zeit davor.

Kennst du dieses Gefühl auch?

Dieses Bauchgefühl, wenn du spürst es fühlt sich irgendwie komisch an. Es fühlt sich etwas nicht oder nicht mehr richtig an? Es fühlt sich nicht gesund an?Dieses Gefühl kann deinen Körper betreffen.🤯 Dieses Gefühl kann in jeder Art von deinen Beziehungen in deinem Leben auftauchen. Du fühlst dich einfach komisch, unwohl, unsicher. Du kannst es aber nicht greifen, du weisst nicht was es ist. Du hast keine Klarheit. Es ist einfach nur ein GEFUEHL?🙃

Sobald du aber die Klarheit bekommst (Diagnose, Erkenntnis etc.), wird es plötzlich leichter. Du bekommst eine Sicherheit, eine Bestätigung dass dein Bauchgefühl richtig war. Auch wenn, die “Diagnose” vielleicht nicht einfach zu verdauen ist. Du erkennst aber, dass du deinem Gefühl trauen darfst, auch wenn du es nicht sehen kannst💗

Dein Bauchgefühl ist dein Schutzgefühl. (Es gibt nichts wertvolleres als Selbstvertrauen), das sagte mir heute mein Teebeutel😉.

Nochmals zurück zu meinem Ultraschall Beispiel. Hätte ich dazumal meinem Bauchgefühl nicht vertraut, und hätte ich nicht am gleichen Untersuchungstag weiteren Abklärungen verlangt, wäre ich vielleicht nicht mehr hier auf dieser Welt🌏 (der Röntgenarzt meinte dazumal, eine weiterer Ultraschall in 6 Monaten würde genügen, ich solle mir keinen Kopf machen, betreffend meinem Knopf… (habe ihm in einer Hypnose bereits vergeben😉).

Aber genau darum, bin ich hier und schreibe diese Zeilen. Lerne „wieder“ auf dein Bauchgefühl zu vertrauen, in all deinem Lebensbereichen. Niemand kennt dich besser als du dich selbst. Niemand kann wirklich in dich hineinschauen, niemand anderst hat das Recht einfach für, über dich zu entscheiden.( Kein Arzt, kein Partner, kein Freund, kein Familienangehöriger, kein Staat, keine Gesellschaft) Wenn es sich für dich nicht richtig, sicher anfühlt 🤗.

Deine SICHERHEIT findest du schlussendlich nur in dir DRIN. In deiner Geschichte, in deinem SEIN in deiner SEELE. Du bist in erster Linie verantwortlich für DICH selbst, für dein Leben.

Mit Hilfe der Hypnosetherapie kann ich dich auf deine Reise zu dir selbst unterstützen. Du darfst dich in dir SICHER fühlen. Wenn du dich in dir, mit dir sicher fühlst, fällt es dir auch leichter dich im Aussen zu bewegen, und mit Menschen in Begegnung in Beziehung zu gehen.

Lass dir helfen, du bist es wert!🥰💞